Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Geschenkidee Wellness: Wohlfühlerlebnisse, die wirklich begeistern

    09.05.2025 43 mal gelesen 0 Kommentare
    • Ein Gutschein für eine luxuriöse Massage sorgt für Entspannung und neue Energie.
    • Ein hochwertiges Aromatherapie-Set verwandelt das eigene Zuhause in eine Wohlfühloase.
    • Ein gemeinsamer Besuch in einer Therme bietet unvergessliche Momente der Erholung.

    Wellness-Geschenkideen mit Wow-Effekt: Womit wirklich begeistern?

    Wellness-Geschenkideen mit Wow-Effekt: Womit wirklich begeistern?

    Werbung

    Du willst nicht irgendein 08/15-Präsent, sondern ein Wellness-Geschenk, das im Gedächtnis bleibt? Dann gilt: Mut zur Individualität und Sinn für das Besondere! Es sind die kleinen, durchdachten Details, die aus einem netten Mitbringsel ein echtes Wohlfühlerlebnis machen. Hier kommen frische Inspirationen, die garantiert überraschen:

    Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
    Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    • Sensorische Erlebnisboxen: Kombiniere verschiedene Sinne in einem Set – etwa Duftkerzen, ein Klangspiel und eine samtige Schlafmaske. Das spricht Körper und Geist an und ist alles andere als Standard.
    • Micro-Retreats für Zuhause: Statt eines klassischen Spa-Gutscheins: Wie wäre es mit einem Paket, das ein exklusives Online-Yoga-Event, hochwertige Pflegeprodukte und eine Playlist für Entspannung enthält? Der Wow-Effekt: ein ganz persönlicher Mini-Urlaub in den eigenen vier Wänden.
    • Handgemachte Wellness-Accessoires: Ein handgefertigter Massageroller aus Olivenholz oder ein regional produziertes Kräuterkissen – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch individuell und voller Charakter.
    • Wohlfühl-Überraschungsboxen: Lass dich von kuratierten Überraschungsboxen inspirieren, die regelmäßig neue Wellness-Trends enthalten – von innovativen Badezusätzen bis zu inspirierenden Achtsamkeitskarten.
    • Erlebnisgutscheine mit persönlicher Note: Ein Gutschein für eine Floating-Session, aber mit einer handgeschriebenen Einladung und einem kleinen, passenden Accessoire wie einem duftenden Badesalz. So wird das Geschenk zum Erlebnis mit Herz.

    Was wirklich begeistert? Es ist die Kombination aus persönlicher Note, Erlebniswert und der Freude, Neues zu entdecken. Wer auf Individualität und echte Wohlfühlmomente setzt, landet mit diesen Ideen garantiert einen Volltreffer.

    Exklusive Wellness-Sets als Geschenk: Für entspannte Lieblingsmomente

    Exklusive Wellness-Sets als Geschenk: Für entspannte Lieblingsmomente

    Exklusive Wellness-Sets sind das perfekte Geschenk, wenn du jemanden wirklich verwöhnen möchtest. Hier zählt nicht Masse, sondern Klasse – und das spürt man bei jedem Detail. Was macht so ein Set außergewöhnlich? Es sind die sorgfältig ausgewählten Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind und ein stimmiges Wohlfühlritual ermöglichen.

    • Luxuriöse Pflegerituale: Sets mit hochwertigen Ölen, feinen Peelings und samtigen Cremes, oft mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Mandelöl, Sheabutter oder seltenen Blütenextrakten. Die Haut wird verwöhnt, der Geist kann abschalten.
    • Stimmungsvolle Accessoires: Ergänzt werden exklusive Sets durch kleine Extras wie eine edle Duftkerze, ein feines Saunatuch oder eine Augenmaske aus Seide. Solche Details verwandeln das Badezimmer in eine kleine Wohlfühloase.
    • Abgestimmte Themenwelten: Besonders begeistern Sets, die sich einem Thema widmen – etwa „Mediterrane Auszeit“ mit Zitronenöl und Lavendel, „Nordic Spa“ mit Meersalz und Fichtennadel oder „Achtsamkeit“ mit Meditationsanleitung und Kräutertee.
    • Nachhaltigkeit und Regionalität: Viele exklusive Sets setzen auf umweltfreundliche Verpackungen und regionale Manufakturen. Das macht das Geschenk nicht nur edel, sondern auch verantwortungsbewusst.

    Ein solches Wellness-Set ist mehr als ein Präsent – es schenkt Zeit, Entspannung und das Gefühl, sich selbst etwas Gutes zu tun. Genau das macht es zu einem echten Lieblingsmoment für den Beschenkten.

    Vorteile und mögliche Nachteile von Wellness-Geschenken

    Pro Contra
    Individuelle Auswahl: Wellnessgeschenke können gezielt auf die Vorlieben und Bedürfnisse des Beschenkten abgestimmt werden. Persönliche Vorlieben könnten verfehlt werden, falls die Wellness-Präferenzen unbekannt sind.
    Erlebnisfaktor: Gutscheine und Sets bieten besondere Momente der Entspannung und Selbstfürsorge. Manche Gutscheine werden nicht eingelöst oder verfallen mit der Zeit.
    Nachhaltigkeit: Viele Wellness-Geschenke setzen auf umweltfreundliche Materialien und regionale Produkte. Hochwertige und nachhaltige Wellnessgeschenke sind oft teurer als Standard-Präsente.
    Emotionale Wirkung: Personalisierte Elemente wie Gravuren oder Widmungen schaffen eine bleibende Erinnerung. Personalisierte Geschenke benötigen oft längere Vorlaufzeit für die Anfertigung.
    Kreative Verpackung: Die Präsentation macht das Auspacken zum Erlebnis und unterstreicht den Wow-Effekt. Aufwendige Verpackungen können zusätzlichen Aufwand bedeuten.
    Flexibilität: Erlebnis-Gutscheine lassen sich meist flexibel terminieren oder individuell zusammenstellen. Für Menschen ohne Interesse an Wellness können solche Geschenke unpassend sein.

    Erlebnis-Gutscheine für Wellness: Von der Massage bis zum Spa-Day

    Erlebnis-Gutscheine für Wellness: Von der Massage bis zum Spa-Day

    Ein Erlebnis-Gutschein im Wellness-Bereich ist weit mehr als ein Stück Papier – er ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller Entspannung und neuer Erfahrungen. Solche Gutscheine sind extrem vielseitig und lassen sich auf die individuellen Wünsche der Beschenkten zuschneiden. Ob jemand nach tiefer Ruhe sucht oder lieber gemeinsam mit einer Freundin einen Spa-Day genießen möchte, für jeden Typ gibt es das passende Erlebnis.

    • Massage-Gutscheine: Von der klassischen Aromaölmassage bis zur innovativen Hot-Stone-Anwendung – ein Gutschein für eine professionelle Massage schenkt gezielte Erholung und körperliches Wohlbefinden.
    • Spa-Day-Pakete: Ein ganzer Tag im Spa, inklusive Nutzung von Sauna, Dampfbad und Pool, oft kombiniert mit kleinen Extras wie einer Gesichtsbehandlung oder einem gesunden Snack. Ideal, um mal komplett abzuschalten.
    • Floating-Erlebnisse: Gutscheine für Floating-Sessions bieten schwerelose Entspannung in Salzwasser-Tanks – ein Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen entlastet und noch lange nachwirkt.
    • Private Wellness-Suiten: Wer Exklusivität schätzt, freut sich über einen Gutschein für eine private Spa-Suite mit eigener Sauna, Whirlpool und Ruheraum. Perfekt für Paare oder beste Freunde.
    • Workshops und Retreats: Gutscheine für Yoga- oder Meditationsworkshops, oft in Kombination mit Wellness-Anwendungen, ermöglichen nachhaltige Erholung und das Erlernen neuer Entspannungstechniken.

    Der besondere Reiz dieser Gutscheine liegt in ihrer Flexibilität: Viele Anbieter ermöglichen eine freie Terminwahl oder sogar die individuelle Zusammenstellung von Anwendungen. So wird das Geschenk zum maßgeschneiderten Wohlfühlerlebnis, das sich optimal in den Alltag integrieren lässt.

    Personalisierte Wellnesselemente: Unikate mit emotionalem Wert

    Personalisierte Wellnesselemente: Unikate mit emotionalem Wert

    Individuell gestaltete Wellnesselemente heben sich deutlich von herkömmlichen Geschenken ab und schaffen eine emotionale Verbindung, die weit über den Moment des Auspackens hinausgeht. Wer Wert auf Einzigartigkeit legt, setzt auf personalisierte Details, die gezielt auf die Vorlieben und Bedürfnisse des Beschenkten eingehen.

    • Namensgravuren und Widmungen: Handtücher, Bademäntel oder Duftkerzen mit eingesticktem Namen oder einer liebevollen Botschaft werden zu persönlichen Lieblingsstücken, die täglich Freude bereiten.
    • Individuell komponierte Duftmischungen: Ein eigens kreierter Raumduft oder ein Massageöl, abgestimmt auf die Lieblingsnoten des Beschenkten, sorgt für ein exklusives Dufterlebnis mit Erinnerungswert.
    • Maßgeschneiderte Entspannungssets: Zusammenstellungen, die gezielt auf Hobbys oder Lebenssituationen eingehen – etwa ein Set für werdende Mütter oder für Vielreisende – vermitteln echte Wertschätzung und Aufmerksamkeit.
    • Personalisierte Achtsamkeitskarten: Mit Namen oder persönlichen Affirmationen bedruckte Karten begleiten durch den Alltag und geben Motivation sowie kleine Impulse zur Selbstfürsorge.

    Solche Unikate sind mehr als bloße Produkte – sie erzählen Geschichten und schenken dem Empfänger das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Das macht personalisierte Wellnesselemente zu Geschenken mit nachhaltigem, emotionalem Wert.

    Kreative Verpackungen und Präsentationsideen für Wellnessgeschenke

    Kreative Verpackungen und Präsentationsideen für Wellnessgeschenke

    Die Verpackung eines Wellnessgeschenks ist mehr als nur Hülle – sie entscheidet oft darüber, ob ein Präsent wirklich in Erinnerung bleibt. Mit ein wenig Kreativität lässt sich schon beim Überreichen ein echtes Erlebnis schaffen. Statt klassischem Geschenkpapier bieten sich innovative und nachhaltige Alternativen an, die das Auspacken zum Ritual machen.

    • Stoffbeutel oder Furoshiki-Tücher: Edle Baumwoll- oder Leinentücher, kunstvoll gefaltet und geknotet, sind nicht nur wiederverwendbar, sondern verleihen dem Geschenk eine persönliche Note.
    • Holzboxen und Kisten: Naturbelassene Holzverpackungen lassen sich individuell gestalten, zum Beispiel mit einem gravierten Deckel oder einer kleinen Trockenblumen-Deko. Sie dienen später als Aufbewahrung und bleiben lange im Gebrauch.
    • Gläser und Dosen: Einzelne Wellnessprodukte wie Badesalze oder Teemischungen wirken in dekorativen Gläsern oder Dosen besonders hochwertig und können direkt weiterverwendet werden.
    • Schachteln mit Überraschungseffekt: Mehrlagige Boxen, bei denen sich mit jedem Öffnen ein neues Element offenbart, steigern die Vorfreude und machen das Auspacken zum kleinen Abenteuer.
    • Handgeschriebene Kärtchen und kleine Botschaften: Persönliche Worte, versteckt zwischen den einzelnen Elementen, sorgen für echte Emotionen und zeigen Wertschätzung.

    Mit einer durchdachten Präsentation wird jedes Wellnessgeschenk zum Hingucker – und der erste Eindruck bleibt, wie man so schön sagt, einfach unvergesslich.

    Beispiele für außergewöhnliche Wellnessgeschenke, die Eindruck hinterlassen

    Beispiele für außergewöhnliche Wellnessgeschenke, die Eindruck hinterlassen

    • Geführte Klangreise mit Live-Musik1: Ein Gutschein für eine individuelle Klangreise, bei der der oder die Beschenkte in entspannter Atmosphäre von Klangschalen, Gongs und anderen Instrumenten live begleitet wird. Das ist ein multisensorisches Erlebnis, das tiefe Entspannung und innere Ruhe fördert.
    • Private Aromatherapie-Session: Ein Termin mit einer erfahrenen Aromatherapeutin, bei dem persönliche Duftprofile erstellt und individuelle Mischungen für Körper und Raum kreiert werden. Ein echtes Unikat für alle Sinne.
    • Digital Detox Retreat-Box: Ein Set mit analogen Wohlfühlhelfern wie Notizbuch, Meditationsanleitung, Kräutertee und einer Sanduhr – alles, was man für eine bewusste Auszeit vom Bildschirm braucht. Perfekt für Menschen, die Entschleunigung suchen.
    • Exklusive Spa-Nacht im Boutique-Hotel: Ein Gutschein für eine Übernachtung mit privatem Spa-Zugang, Champagner und individuell abgestimmtem Verwöhnprogramm. Luxus pur, der bleibende Erinnerungen schafft.
    • Workshop für Naturkosmetik-Herstellung: Ein gemeinsames Erlebnis, bei dem unter Anleitung eigene Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten gemixt werden. Praktisch, kreativ und nachhaltig zugleich.
    • Wohlfühl-Coaching: Eine persönliche Session mit einem zertifizierten Coach, der gezielt Entspannungs- und Achtsamkeitsmethoden vermittelt – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse des Beschenkten.

    Solche Geschenke überraschen nicht nur, sie schaffen bleibende Wohlfühlmomente und zeigen echte Wertschätzung.

    1 Quelle: klangreisen.de

    Wellness-Genuss für Zuhause: Praktische und besondere Sets

    Wellness-Genuss für Zuhause: Praktische und besondere Sets

    Für alle, die sich nach Erholung in den eigenen vier Wänden sehnen, gibt es inzwischen innovative Wellness-Sets, die weit über das Übliche hinausgehen. Sie vereinen Funktionalität mit einer Prise Luxus und sind oft so clever zusammengestellt, dass sie echte Spa-Momente in den Alltag bringen – ohne großen Aufwand oder spezielle Vorkenntnisse.

    • DIY-Fußbad-Kits: Komplettsets mit natürlichen Mineralien, Fußpeeling, Massagebürste und Pflegebalsam. Perfekt für eine schnelle Auszeit nach einem langen Tag – ganz ohne Termin im Spa.
    • Schlafritual-Pakete: Kombinationen aus Lavendel-Spray, Einschlaftee, Entspannungsmaske und beruhigender Musik-Playlist. Ideal für Menschen, die abends schwer abschalten können.
    • Home-Sauna-Sets: Enthalten meist aromatische Aufgüsse, Saunahut, Peelingsalz und ein Handbuch mit Tipps für das eigene Saunaerlebnis – auch ohne große Heimsauna nutzbar, etwa mit einer mobilen Dampfsauna.
    • Mini-Meditationsboxen: Kleine Sets mit Klangschale, Meditationsanleitung und Affirmationskarten. Sie fördern Achtsamkeit und sind auch für Einsteiger sofort nutzbar.
    • Gourmet-Wellness-Kombis: Ausgewählte Delikatessen wie handgemachte Schokoladen, hochwertige Tees und aromatische Gewürze, kombiniert mit kleinen Entspannungshelfern wie Duftkerzen oder Badezusätzen.

    Mit diesen Sets wird Wellness zu Hause nicht nur einfach, sondern auch überraschend vielseitig und individuell erlebbar.

    Filtermöglichkeiten und Tipps für die gezielte Suche nach dem perfekten Wellnessgeschenk

    Filtermöglichkeiten und Tipps für die gezielte Suche nach dem perfekten Wellnessgeschenk

    Gezielt das passende Wellnessgeschenk zu finden, ist mit den richtigen Filtern und einer klaren Strategie deutlich leichter. Moderne Online-Shops bieten heute zahlreiche Möglichkeiten, die Auswahl individuell einzugrenzen und so wirklich relevante Vorschläge zu erhalten.

    • Filter nach Anlass und Empfänger: Viele Plattformen ermöglichen es, gezielt nach Anlässen wie Geburtstag, Muttertag oder Weihnachten sowie nach Empfängern (z.B. Partner, Freund, Kollegin) zu suchen. Das spart Zeit und liefert maßgeschneiderte Ergebnisse.
    • Budgetgrenzen festlegen: Wer sein Preislimit von Anfang an definiert, erhält nur Vorschläge, die wirklich infrage kommen. So bleibt das Geschenk im finanziellen Rahmen und die Auswahl übersichtlich.
    • Verfügbarkeit und Lieferzeit: Filter für sofort lieferbare oder besonders schnell versendbare Produkte sind Gold wert, wenn es mal kurzfristig sein muss. Auch regionale Anbieter lassen sich oft gezielt auswählen.
    • Nachhaltigkeit und Materialien: Für viele ist es wichtig, nachhaltige oder vegane Produkte zu verschenken. Spezielle Filter helfen, solche Kriterien direkt zu berücksichtigen und passende Wellnessgeschenke zu finden.
    • Personalisierungsmöglichkeiten: Ein gezielter Filter für personalisierbare Produkte führt schnell zu Geschenken mit individueller Note, ohne langes Suchen.

    Mein Tipp: Nutze mehrere Filter gleichzeitig und lies gezielt Kundenbewertungen, um Überraschungen zu vermeiden. So findest du nicht nur schnell, sondern auch sicher das Wellnessgeschenk, das wirklich begeistert.

    Fazit: So gelingt das unvergessliche Wellness-Überraschungsgeschenk

    Fazit: So gelingt das unvergessliche Wellness-Überraschungsgeschenk

    Das perfekte Wellnessgeschenk hebt sich durch Individualität, Kontextbezug und eine Prise Originalität ab. Wer sich die Zeit nimmt, die Lebenssituation und Vorlieben des Beschenkten zu recherchieren, trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit ins Schwarze. Besonders wirkungsvoll ist es, aktuelle Trends wie digitale Wellness-Angebote oder hybride Sets aus analogen und virtuellen Komponenten einzubeziehen – so entsteht ein Präsent, das sowohl innovativ als auch alltagstauglich ist.

    • Wertschätzung zeigen: Eine kurze, persönliche Nachricht, die auf die aktuelle Lebenslage eingeht, verstärkt die emotionale Wirkung und bleibt lange im Gedächtnis.
    • Überraschungseffekt einbauen: Unerwartete Elemente, etwa ein QR-Code zu einer individuell zusammengestellten Entspannungs-Playlist oder ein handverlesener Podcast-Tipp, sorgen für einen modernen Twist.
    • Qualität vor Quantität: Lieber ein durchdachtes, hochwertiges Einzelstück als eine wahllose Zusammenstellung – das signalisiert echte Fürsorge und Aufmerksamkeit.

    Mit einem solchen Ansatz wird das Wellnessgeschenk nicht nur überreicht, sondern bleibt als inspirierendes Erlebnis und Ausdruck echter Wertschätzung im Herzen des Beschenkten verankert.


    FAQ: Die beliebtesten Fragen rund um Wellness-Geschenke

    Für wen eignen sich Wellness-Geschenke besonders?

    Wellness-Geschenke sind für alle Altersgruppen und fast jeden Anlass geeignet – egal ob für die Mutter, Freundin, Kollegen oder den Partner. Besonders beliebt sind sie als Zeichen der Wertschätzung zu Geburtstagen, Muttertag oder für gestresste Menschen, die Entspannung und persönliche Auszeiten schätzen.

    Welche Wellness-Geschenke kommen erfahrungsgemäß besonders gut an?

    Erfahrungsgemäß begeistern vor allem individuell kombinierte Erlebnis-Gutscheine, thematisch abgestimmte Pflege- und Genusssets sowie handgemachte oder personalisierte Wellness-Accessoires. Auch kleine Überraschungen mit Wow-Effekt, wie stilvolle Duftkerzen oder Meditationsboxen, gehören zu den Favoriten.

    Wie finde ich das passende Wellness-Geschenk?

    Das passende Geschenk findet man am besten, indem man auf die Vorlieben, den Anlass und das Budget des oder der Beschenkten achtet. Filterfunktionen in Online-Shops, Kundenbewertungen und Personalisierungsoptionen helfen zusätzlich, gezielt das richtige Präsent auszuwählen.

    Welche Rolle spielt die Verpackung bei Wellness-Geschenken?

    Die Verpackung ist beim Wellness-Geschenk besonders wichtig, da sie den ersten Eindruck prägt und das Auspacken zum Erlebnis macht. Kreative und nachhaltige Verpackungen wie Stoffbeutel, schöne Holzboxen oder liebevoll gestaltete Kärtchen setzen persönliche Akzente und unterstreichen die Wertigkeit des Geschenks.

    Was muss ich bei personalisierten Wellness-Geschenken beachten?

    Personalisierte Wellness-Geschenke benötigen meist etwas mehr Vorlaufzeit, da sie individuell gefertigt werden. Beim Bestellen gilt es daher, die Produktions- und Lieferzeiten im Blick zu behalten und im Zweifel frühzeitig zu bestellen. Dafür hinterlassen sie beim Beschenkten einen besonders nachhaltigen und emotionalen Eindruck.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Individuelle Wellness-Geschenke mit persönlicher Note, Erlebniswert und hochwertigen Details sorgen für bleibende Erinnerungen und echte Wohlfühlmomente.


    Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
    Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf Individualität und persönliche Note: Wähle Wellness-Geschenke, die auf die Vorlieben und Bedürfnisse des Beschenkten zugeschnitten sind, wie handgemachte Accessoires, individuell zusammengestellte Duftmischungen oder personalisierte Achtsamkeitskarten. So wird das Präsent zu einem echten Unikat mit emotionalem Wert.
    2. Kombiniere verschiedene Wohlfühl-Erlebnisse: Stelle sensorische Erlebnisboxen zusammen, die mehrere Sinne ansprechen – beispielsweise mit Duftkerzen, einer Klangreise, einer samtigen Schlafmaske und einem kleinen Gourmet-Element. Dadurch wird das Geschenk zu einem überraschenden Rundum-Erlebnis.
    3. Überrasche mit außergewöhnlichen Erlebnis-Gutscheinen: Wähle Gutscheine für exklusive Wellness-Erlebnisse wie eine private Spa-Suite, eine geführte Klangreise oder eine Aromatherapie-Session. Achte dabei auf eine hochwertige Präsentation, zum Beispiel mit einer handgeschriebenen Einladung oder einem passenden Accessoire.
    4. Kreative und nachhaltige Verpackung steigert die Vorfreude: Verwende Stoffbeutel, Holzboxen oder Gläser als Verpackung und ergänze das Geschenk mit persönlichen Botschaften. So wird schon das Auspacken zum Erlebnis und die Verpackung kann weiterverwendet werden.
    5. Berücksichtige aktuelle Trends und Nachhaltigkeit: Integriere innovative Wellness-Angebote wie digitale Retreat-Boxen oder hybride Sets, die analoge und digitale Elemente verbinden. Achte auf umweltfreundliche Materialien und regionale Produkte, um Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      PlayStation 5 Pro Nintendo Switch (OLED-Modell) Xbox Series X Playstation 5 Digital Edition (slim) – Fortnite Cobalt Star Bundle Xbox Series S 
    Grafik 4K / 120Hz 1080p 4K 4K 1440p
    Exklusivtitel
    Arbeitsspeicher 16 GB GDDR6 + 2 GB DDR5 4 GB 16 GB 16 GB 10 GB
    Speicherkapazität 2 TB 64 GB 1 TB 825 GB 1 TB
    Preis 799,99 € 389,00 € 649,00 € 439,00 € 339,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter