Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
Jetzt shoppen
Anzeige

    Quality Time schenken – Die wertvollsten Geschenkideen für gemeinsame Zeit

    24.06.2025 33 mal gelesen 0 Kommentare
    • Ein gemeinsamer Kochkurs bietet unvergessliche Erlebnisse und neue Geschmackserlebnisse.
    • Ein Wellness-Tag zu zweit sorgt für Entspannung und intensive Gespräche fernab des Alltags.
    • Ein Wochenend-Ausflug in eine neue Stadt schafft gemeinsame Erinnerungen und spannende Entdeckungen.

    Zeitgeschenke für Paare: Ideen für unvergessliche Momente zu zweit

    Gemeinsame Zeit ist für Paare oft das wertvollste Geschenk – aber wie lässt sich daraus wirklich ein unvergesslicher Moment zaubern? Hier findest du Inspiration, die weit über klassische Date-Ideen hinausgeht und garantiert für leuchtende Augen sorgt.

    Werbung
    • Überraschungs-Date im eigenen Wohnzimmer: Verwandle euer Zuhause in eine kleine Erlebniswelt. Baue eine Zeltlandschaft mit Lichterketten, bereite ein Indoor-Picknick vor und überrasche deinen Lieblingsmenschen mit einer Playlist voller gemeinsamer Songs. Kleine, handgeschriebene Notizen mit Erinnerungen an eure schönsten Momente sorgen für Gänsehaut.
    • Kreativ-Workshop zu zweit: Ob Töpfern, Malen oder ein Fotografie-Tag – gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, schweißt zusammen. Viele Städte bieten mittlerweile private Kreativkurse an, die sich auch als Gutschein verschenken lassen. Wer es ganz individuell mag, plant einen DIY-Workshop zuhause, inklusive Materialbox und Anleitung.
    • Micro-Abenteuer in der Natur: Packt einen Rucksack, sucht euch einen ungewöhnlichen Ort in eurer Nähe und macht euch auf zu einem spontanen Outdoor-Erlebnis. Nachtwanderung mit Sternenhimmel, Frühstück am Seeufer oder ein selbstorganisiertes Geo-Caching – solche Erlebnisse bleiben im Gedächtnis.
    • Das „Blind Date“-Erlebnis: Plant einen Tag, an dem einer von euch alles organisiert und der andere sich überraschen lässt. Ob Stadtführung, Streetfood-Tour oder Fahrradausflug ins Blaue – der Überraschungseffekt macht das Ganze besonders spannend.
    • Gemeinsames Zukunftsprojekt: Startet ein Paar-Tagebuch, in dem ihr eure Träume, Pläne und kleine Alltagsabenteuer festhaltet. Das ist nicht nur ein Geschenk für den Moment, sondern auch für die kommenden Jahre.

    Manchmal braucht es gar kein großes Budget, sondern nur ein bisschen Mut zur Kreativität und das Wissen, was euch als Paar wirklich verbindet. Genau das macht diese Zeitgeschenke so besonders.

    Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
    Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Gemeinsame Quality Time mit Freunden und Familie: Kreative Geschenkideen

    Gemeinsame Quality Time mit Freunden und Familie schenkt Nähe, die im Alltag oft zu kurz kommt. Statt materieller Geschenke punkten kreative Zeitgeschenke mit echter Verbundenheit und bleibenden Erinnerungen. Hier ein paar ausgefallene Ideen, die sich unkompliziert umsetzen lassen und garantiert für Gesprächsstoff sorgen:

    • Rätselabend mit selbstgemachtem Escape-Game: Erfinde ein individuelles Rätselspiel für deine Liebsten, das auf gemeinsamen Erlebnissen oder Insiderwitzen basiert. Das lässt sich mit wenig Aufwand anpassen und sorgt für jede Menge Lacher und Teamgeist.
    • Familien-Brunch mit Motto: Veranstalte einen Brunch, bei dem jeder etwas zum gewählten Motto beiträgt – von „Italienischer Morgen“ bis „Omas Lieblingsrezepte“. Einfache Einladungskarten oder ein digitaler Kalendertermin machen die Organisation zum Kinderspiel.
    • Freundschafts-Challenge: Starte eine kleine Challenge, bei der ihr gemeinsam neue Dinge ausprobiert – zum Beispiel einen Monat lang jede Woche eine neue Sportart oder ein unbekanntes Café testen. Die Ergebnisse haltet ihr in einem geteilten Online-Fotoalbum fest.
    • Generationen-Interview: Lass Kinder, Eltern und Großeltern sich gegenseitig interviewen und Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Die Gespräche könnt ihr aufnehmen und als kleine Audio-Schatzkiste verschenken – ein Geschenk, das wirklich niemand so schnell vergisst.
    • Kochduell im Freundeskreis: Jeder bringt eine Zutat mit, die in einem spontanen Menü verarbeitet wird. Das Ergebnis: viel Gelächter, überraschende Geschmackserlebnisse und ein Abend, der garantiert nicht nach Schema F abläuft.

    Solche Erlebnisse schenken Nähe, fördern das Miteinander und bleiben oft viel länger im Gedächtnis als jedes gekaufte Präsent.

    Pro- und Contra-Tabelle: Die Vor- und Nachteile von Zeitgeschenken im Vergleich zu materiellen Geschenken

    Aspekt Pro Zeitgeschenke Contra Zeitgeschenke
    Erinnerungswert Langfristige, emotionale Erinnerungen entstehen durch gemeinsame Erlebnisse und Geschichten. Eine einmalige Erfahrung – es bleibt oft kein „greifbares“ Andenken zurück.
    Beziehungsstärkung Fördert Nähe, Vertrauen und intensive Gespräche in Paaren, Familien und Freundeskreisen. Abhängig von Zeit und Bereitschaft aller Beteiligten – bei Terminproblemen schwer umsetzbar.
    Wertschätzung Zeigt echtes Interesse am Gegenüber; persönliche Auswahl und Planung machen das Geschenk besonders individuell. Kann aufwendig wirken, falls die Interessen der beschenkten Person nicht richtig getroffen werden.
    Nachhaltigkeit Kein materieller Konsum, ressourcenschonend, hinterlässt keine Abfälle. Kein physisches Geschenk zum Auspacken; weniger „Materielles“ vorhanden.
    Bedeutung im Alltag Bewusste Auszeit vom Alltag, fördert Achtsamkeit und gemeinsame Erlebnisse. Kann im Alltag untergehen, wenn keine konkrete Planung oder Umsetzung erfolgt.
    Budget Viele Ideen lassen sich günstig oder kostenlos umsetzen. Aufwändigere Zeitgeschenke, wie Reisen oder besondere Aktivitäten, können teuer werden.

    Einzigartige Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse

    Manchmal braucht es das gewisse Etwas, um gemeinsame Zeit wirklich außergewöhnlich zu machen. Hier findest du Vorschläge, die nicht nur überraschen, sondern auch für Gesprächsstoff sorgen – und das garantiert abseits der üblichen Pfade.

    • Stadtführung mit Perspektivwechsel: Organisiere eine private Stadtführung, bei der ihr eure Heimatstadt aus einer völlig neuen Sicht erlebt – etwa bei Nacht, auf den Spuren vergessener Geschichten oder mit einer Kamera in der Hand für eine Fototour.
    • Kulinarische Weltreise zuhause: Plant einen Abend, an dem ihr euch durch verschiedene Länder kocht – von marokkanischem Tee bis hin zu japanischem Sushi. Jeder übernimmt ein Land, das Los entscheidet. So wird der Abend bunt und voller neuer Geschmäcker.
    • Podcast- oder Hörspielproduktion: Setzt euch zusammen und nehmt eure eigene kleine Hörgeschichte auf. Ob lustige Alltagserlebnisse, Familienanekdoten oder ein improvisiertes Krimi-Hörspiel – das Ergebnis lässt sich später immer wieder anhören.
    • Gemeinsames Kunstprojekt: Startet ein fortlaufendes Kunstwerk, zum Beispiel eine Leinwand, auf der jeder nach Lust und Laune etwas ergänzt. Über Wochen oder Monate entsteht so ein einzigartiges Gemeinschaftswerk.
    • Virtuelle Erlebnisreise: Wenn Entfernung oder Zeit ein Treffen erschweren, plant eine virtuelle Reise: Mit 360°-Videos, Live-Stadtführungen oder Online-Kochkursen erlebt ihr gemeinsam Neues – und das ganz ohne Kofferpacken.

    Mit diesen Ideen wird Quality Time zum echten Abenteuer – individuell, kreativ und voller Überraschungen.

    Praktische DIY-Gutscheine und personalisierte Zeitgeschenke gestalten

    DIY-Gutscheine und personalisierte Zeitgeschenke bringen Individualität und Herzblut ins Spiel. Wer solche Präsente selbst gestaltet, kann sie gezielt auf die Wünsche und Vorlieben der Beschenkten zuschneiden – das sorgt für echte Begeisterung. Es geht nicht um Perfektion, sondern um die persönliche Note, die zählt.

    • Gutscheingläser und Erlebnislose: Fülle ein hübsches Glas mit kleinen, selbst geschriebenen Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten. Jeder Zettel steht für eine Überraschung – von spontanen Ausflügen bis zu witzigen Challenges. Das Los-Prinzip macht das Ganze spannend und abwechslungsreich.
    • Individuelle Gutscheinhefte: Erstelle ein kleines Heft mit handgemalten Illustrationen oder Fotos. Jeder Gutschein beschreibt ein Erlebnis, das ihr zusammen teilen könnt. Besonders praktisch: Mit QR-Codes lassen sich digitale Erinnerungen wie Fotogalerien oder Videobotschaften einbinden.
    • Personalisierte Zeitboxen: Packe eine Box mit kleinen Gegenständen, die auf ein gemeinsames Erlebnis hindeuten – etwa Teebeutel für einen Teeabend, Eintrittskarten, eine Playlist oder eine Mini-Kamera für einen Fotospaziergang. Die Box selbst kann kreativ beschriftet oder bemalt werden.
    • Online-Vorlagen clever nutzen: Viele Plattformen bieten editierbare Gutscheinvorlagen zum Ausdrucken an. Hier lassen sich Farben, Sprüche und Motive individuell anpassen. So entsteht im Handumdrehen ein hochwertiges, persönliches Geschenk – auch für Bastelmuffel.

    Ein Tipp aus Erfahrung: Kleine Details wie persönliche Widmungen, Insiderwitze oder das Lieblingsfoto machen selbst einfache Gutscheine zu echten Erinnerungsstücken.

    Beispiel: Das „12 Dates“-Jahresgeschenk Schritt für Schritt erklärt

    Das „12 Dates“-Jahresgeschenk ist eine clevere Idee, um regelmäßig gemeinsame Zeit zu verschenken – und zwar über das ganze Jahr verteilt. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du daraus ein echtes Highlight machst, das Vorfreude und Überraschung garantiert.

    • 1. Planung und Themenfindung: Überlege dir zwölf verschiedene Aktivitäten, die ihr im kommenden Jahr gemeinsam erleben wollt. Das können kleine Ausflüge, kreative Abende oder auch ganz neue Erlebnisse sein. Achte darauf, die Interessen und Wünsche der beschenkten Person einzubeziehen.
    • 2. Monatliche Überraschungspakete: Verpacke jede Aktivität einzeln – zum Beispiel in Briefumschlägen, kleinen Boxen oder dekorativen Tüten. Beschrifte sie mit den jeweiligen Monaten, sodass jeden Monat ein neues Date aufgedeckt wird.
    • 3. Persönliche Details einbauen: Ergänze zu jedem Date eine kleine Notiz, einen Insider oder einen passenden Gegenstand (z.B. Kinogutschein, Rezeptkarte, Stadtplan). So wird jedes Erlebnis individuell und liebevoll vorbereitet.
    • 4. Übergabe und Präsentation: Überreiche das „12 Dates“-Jahresgeschenk in einer schönen Box oder einem Korb. Eine kurze, handgeschriebene Einleitung erklärt die Idee und steigert die Vorfreude auf die kommenden Monate.
    • 5. Gemeinsame Umsetzung: Plant die Dates fest in euren Kalender ein, damit sie nicht im Alltag untergehen. Nach jedem Erlebnis könnt ihr Erinnerungen festhalten – zum Beispiel in einem kleinen Album oder mit Fotos auf dem Handy.

    So wird aus einem einzigen Geschenk ein ganzes Jahr voller gemeinsamer Abenteuer und neuer Erinnerungen – und das mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung.

    Inspiration für besondere Anlässe: Valentinstag, Weihnachten und Co.

    Besondere Anlässe wie Valentinstag, Weihnachten oder Muttertag bieten die perfekte Bühne für außergewöhnliche Zeitgeschenke, die aus dem Rahmen fallen. Statt klassischer Präsente kannst du mit kreativen Ideen für gemeinsame Erlebnisse echte Highlights setzen, die noch lange nachwirken.

    • Valentinstag: Wie wäre es mit einer handgeschriebenen Schatzsuche durch die eigene Wohnung, bei der an jedem Fundort eine kleine Erinnerung oder ein neuer Hinweis wartet? Am Ende wartet ein gemeinsames Frühstück oder ein selbst gestaltetes Erinnerungsbuch mit Fotos und persönlichen Botschaften.
    • Weihnachten: Starte eine „24 Momente“-Aktion: Für jeden Tag im Advent gibt es einen kleinen, gemeinsamen Programmpunkt – von Plätzchen backen über Winterspaziergänge bis hin zu einem digitalen Spieleabend mit entfernten Freunden. Das bringt Abwechslung in die oft hektische Zeit und sorgt für tägliche kleine Highlights.
    • Muttertag oder Vatertag: Verschenke einen „Tag offline“: Gemeinsam alle digitalen Geräte ausschalten und sich voll und ganz auf das Miteinander konzentrieren – sei es bei einem Spaziergang, einem gemeinsamen Kochprojekt oder einem analogen Spieleabend.
    • Geburtstage: Organisiere einen „Wunsch-Erfüll-Tag“, an dem die beschenkte Person alle Aktivitäten bestimmt – egal ob Lieblingsessen, ein Ausflug ins Grüne oder ein spontaner Roadtrip. So entsteht ein Tag, der ganz individuell auf die Wünsche abgestimmt ist.

    Gerade zu besonderen Anlässen macht es den Unterschied, wenn du Zeit und Aufmerksamkeit verschenkst – das bleibt im Herzen, nicht im Regal.

    Günstige und unkomplizierte Zeitgeschenke für jedes Budget

    Auch mit kleinem Budget lassen sich Zeitgeschenke gestalten, die echte Freude bereiten und lange im Gedächtnis bleiben. Es braucht keine großen Summen, sondern nur ein bisschen Einfallsreichtum und die Bereitschaft, gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.

    • Spaziergang mit Überraschungs-Route: Plane eine ungewöhnliche Strecke, vielleicht mit kleinen Aufgaben oder einem Picknick-Stopp. Eine selbstgemachte Karte macht das Ganze persönlicher.
    • Bücher-Tauschabend: Jeder bringt ein Lieblingsbuch mit, das dann im Freundeskreis oder in der Familie weitergegeben wird. Im Anschluss kann gemeinsam über die Geschichten diskutiert werden – ein echter Türöffner für neue Gespräche.
    • Gemeinsamer Digital Detox: Verabredet euch für ein paar Stunden ohne Handy, Laptop und Co. Die Zeit wird genutzt für Brettspiele, einen kreativen Bastelabend oder einfach intensive Gespräche.
    • Fotowalk durch die Nachbarschaft: Mit dem Smartphone oder einer Kamera auf Motivsuche gehen. Wer mag, kann die besten Bilder später ausdrucken und als kleine Galerie verschenken.
    • Musik-Session zuhause: Erstellt zusammen eine Playlist mit euren Lieblingssongs und veranstaltet einen Mini-Konzertabend im Wohnzimmer – mitsingen ausdrücklich erlaubt!

    Gerade die einfachen Ideen zeigen oft, wie viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung in einem Zeitgeschenk stecken können.

    Vorteile von Zeitgeschenken: Warum gemeinsame Erlebnisse nachhaltig bereichern

    Zeitgeschenke entfalten eine Wirkung, die weit über den Moment hinausgeht. Sie schaffen eine Verbindung, die sich nicht kaufen lässt und stärken das Gefühl, wirklich wahrgenommen zu werden. Gerade in einer Welt, in der vieles digital und flüchtig ist, gewinnen echte Erlebnisse einen besonderen Wert.

    • Langfristige Erinnerungen: Gemeinsame Aktivitäten bleiben im Gedächtnis oft viel präsenter als materielle Geschenke. Sie werden zu Geschichten, die immer wieder erzählt werden – und zu Erinnerungen, die auch Jahre später noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
    • Stärkung sozialer Bindungen: Zeitgeschenke fördern das Miteinander und vertiefen Beziehungen. Gemeinsame Erlebnisse schaffen Vertrauen und Verständnis, weil sie Raum für ehrliche Gespräche und gemeinsames Lachen bieten.
    • Individuelle Wertschätzung: Wer Zeit schenkt, zeigt echtes Interesse am Gegenüber. Die persönliche Auswahl und Planung signalisiert: „Du bist mir wichtig.“ Das hebt sich wohltuend von Standardgeschenken ab.
    • Nachhaltigkeit: Zeitgeschenke sind ressourcenschonend und verursachen keinen unnötigen Konsum. Sie hinterlassen keine Abfälle, sondern positive Gefühle – ein Aspekt, der in unserer Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
    • Positive Effekte auf das Wohlbefinden: Gemeinsame Erlebnisse können Stress reduzieren, die Stimmung heben und sogar die Gesundheit fördern. Wer zusammen lacht oder Neues entdeckt, fühlt sich nachweislich glücklicher und ausgeglichener.

    Unterm Strich: Zeitgeschenke sind ein echter Gewinn – für Herz, Kopf und Umwelt.

    Fazit: Quality Time schenken – Persönliche Erinnerungen und starke Beziehungen

    Quality Time als Geschenk ist weit mehr als ein Trend – sie ist ein bewusster Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit unseres Alltags. Wer sich darauf einlässt, entdeckt neue Facetten in Beziehungen und erlebt Momente, die tiefer gehen als jedes materielle Präsent.

    • Solche Geschenke regen dazu an, Routinen zu durchbrechen und gemeinsam Neues zu wagen – ob beim Erkunden unbekannter Orte oder beim Entwickeln eigener Rituale.
    • Sie eröffnen Möglichkeiten, gemeinsam zu wachsen, weil Herausforderungen und Abenteuer im Team leichter zu meistern sind.
    • Quality Time kann sogar helfen, Missverständnisse abzubauen und die Kommunikation zu verbessern, da bewusste Begegnungen oft ehrlicher und intensiver sind.
    • Die Investition in gemeinsame Zeit fördert eine Kultur des Miteinanders, die auch in schwierigen Phasen trägt und für emotionale Stabilität sorgt.

    Am Ende zählt nicht, wie aufwendig oder teuer ein Geschenk war, sondern wie sehr es das Leben bereichert und echte Nähe schafft.


    FAQ zu Geschenkideen für gemeinsame Zeit

    Was versteht man unter einem Zeitgeschenk?

    Ein Zeitgeschenk bedeutet, bewusste und gemeinsame Zeit zu verschenken – zum Beispiel durch Aktivitäten, Erlebnisse oder kleine Auszeiten, die zu zweit, mit Freunden oder Familie erlebt werden können. Statt eines materiellen Präsents steht das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt.

    Für wen eignen sich Zeitgeschenke besonders gut?

    Zeitgeschenke eignen sich für alle, die Wert auf persönliche Erlebnisse legen – egal ob für Partner*in, Eltern, Großeltern, Kinder, Freunde oder Kolleg*innen. Sie lassen sich individuell an verschiedene Altersgruppen und persönliche Interessen anpassen.

    Welche einfachen Ideen für gemeinsame Zeit gibt es?

    Beliebte und unkomplizierte Zeitgeschenke sind zum Beispiel ein gemeinsamer Kochabend, ein Filmeabend, eine selbst organisierte kleine Wellness-Auszeit zuhause, Bastel- oder Foto-Projekte sowie Spaziergänge mit besonderen Überraschungen.

    Wie kann man Zeitgeschenke kreativ verpacken?

    Zeitgeschenke lassen sich besonders kreativ mit DIY-Gutscheinen, Erlebnislosen im Glas, individuell gestalteten Boxen, handgeschriebenen Briefen oder selbst gebastelten Kalendern verpacken. Personalisierung und liebevolle Details machen das Geschenk einzigartig.

    Welche Vorteile haben Zeitgeschenke gegenüber materiellen Geschenken?

    Zeitgeschenke schaffen bleibende Erinnerungen, stärken Beziehungen und fördern das Miteinander. Sie sind nachhaltiger als viele materielle Geschenke, weil sie keine Ressourcen verschwenden und emotionale Wertschätzung in den Vordergrund stellen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel stellt kreative Ideen für Zeitgeschenke vor, die Paaren, Freunden und Familien unvergessliche gemeinsame Erlebnisse ermöglichen.


    Tolle Geschenkideen im OTTO Sale!
    Sie sind auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Ihre Liebsten? Besuchen Sie den Sale von OTTO und stöbern Sie in der gigantischen Produktauswahl!
    Jetzt shoppen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf kreative Zeitgeschenke, indem du gemeinsame Aktivitäten individuell auf die beschenkte Person oder Gruppe abstimmst – das kann von einem selbst gestalteten Escape-Game bis zum Micro-Abenteuer in der Natur reichen und sorgt für echte Verbundenheit.
    2. Gestalte personalisierte DIY-Gutscheine oder Erlebnislose, die kleine Überraschungen und gemeinsame Unternehmungen versprechen – so bleibt die Vorfreude auf gemeinsame Zeit lange erhalten und die Umsetzung fällt leichter.
    3. Nutze besondere Anlässe wie Valentinstag, Weihnachten oder Geburtstage für außergewöhnliche Quality-Time-Geschenke, z.B. mit Schatzsuchen, Themenbrunchs oder „24 Momente“-Adventskalendern, die Nähe und gemeinsame Erinnerungen schaffen.
    4. Denke an das „12 Dates“-Jahresgeschenk: Plane für jeden Monat eine gemeinsame Aktivität und verpacke sie liebevoll. So wird ein ganzes Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse zum nachhaltigen Geschenk, das die Beziehung stärkt.
    5. Erinnere dich daran, dass Quality Time nicht teuer sein muss – auch ein Spaziergang mit Überraschungs-Route, ein Digital Detox-Abend oder ein gemeinsamer Fotowalk können unvergessliche Momente schaffen und echte Wertschätzung zeigen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

      Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
      PlayStation 5 Pro Nintendo Switch (OLED-Modell) Xbox Series X Playstation 5 Digital Edition (slim) – Fortnite Cobalt Star Bundle Xbox Series S 
    Grafik 4K / 120Hz 1080p 4K 4K 1440p
    Exklusivtitel
    Arbeitsspeicher 16 GB GDDR6 + 2 GB DDR5 4 GB 16 GB 16 GB 10 GB
    Speicherkapazität 2 TB 64 GB 1 TB 825 GB 1 TB
    Preis 799,99 € 389,00 € 649,00 € 439,00 € 339,00 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter